InsOManager
Verbraucherinsolvenz einfach und schnell
  • Home
  • Produktüberblick
    • InsOManager
    • Statistikmodul
  • Referenzen
  • Bestellen
    • Preisliste
    • Bestellformular
  • Service
    • Schnellstart Anleitungen
    • Häufig gestellte Fragen
    • InsOManager Support
  • Kooperationen
  • Kontakt
28. Juni 2019

"Updateberechtigung konnte nicht bestätigt werden... Fehlercode 103"

pernst

Sie haben eine Update-Lizenz erworben. Es wird deshalb beim Programmstart nach der Vorgängerversion 2014 oder 2017 des InsOManager gesucht. Die Fehlermeldung kommt, wenn die Vorgängerversion nicht gefunden wird.

Löschen Sie Ihr gesamtes neu installiertes Verzeichnis InsOManager der Version 2019 nochmals. Sollten Sie dort bereits Daten gespeichert haben, sichern Sie diese vorher.

Kopieren Sie Ihr InsOManager Verzeichnis der Vorgängerversion 2014 oder 2017 vom alten Computer an den neuen Installationsort auf dem neuen Computer oder Server. Für Einzelplatz-Installationen kopieren Sie das InsOManager Verzeichnis direkt nach C:, so dass Ihr Installationspfad lautet: C:\InsOManager. Das Verzeichnis C:\Program Files (x86) oder C:\Programme ist unter den aktuellen Windows-Versionen zugriffsgeschützt und deshalb nicht für die Installation geeignet.

Installieren Sie den InsOManager 2019 nochmals über das auf den neuen Computer/Server kopierte Verzeichnis drüber. Führen Sie diese zweite Installation mit demselben Computer durch, den Sie für Ihre erste Installation verwendet haben.

Kopieren Sie beim ersten Programmstart wieder Ihren Freigabecode ein. Sie können eine neue Online-Aktivierung durchführen, es wird aber auch der Aktivierungsschlüssel passen, den Sie beim ersten Mal schon erhalten haben.

Latest Tweets

→ Follow me

Aktuelles

InsOManager Relaunch in Dänemark

InsOManager Premium
Erscheinungstermin: 5.7.2022
Nähere Informationen finden Sie hier.

 

InsOManager Video

Copyright © 2019 - 2022 InsOManager - All Rights Reserved
Impressum Datenschutz AGB Sitemap